Startseite | Automotive Fachmedien

Der Wiener Landesinnungsmeister Georg Ringseis (2.v.l.), der Vortragende Joseph M. Riedinger (4.v.l.) und die „Cyberkriminellen“.

Schutz vor Cybercrime

Bei einem Vortrag am Mobilitätscampus in Wien zeigte ein Experte die Gefahren des von Kriminellen genutzten Dark Webs auf.
Aktualisiert am
23. Mai 2024
Bosch-Mitarbeitende im Software-Labor in Wien.

Fahrassistenten willkommen an Bord

Die jüngste Bosch-Mobilitätsstudie zeigt: Fahrassistenten und teilautonome Systeme werden überwiegend positiv gesehen.
Aktualisiert am
23. Mai 2024
waff-Geschäftsführer Fritz Meißl (4.v.li.), AMS Wien-Geschäftsführer Winfried Göschl (6.v.re.) und BFI Wien-Chef Franz-Josef Lackinger (8.v.re.) ehrten im Zuge des Open House am 8.5. Lehrlinge und Mitarbeiter des BFI Wien.

BFI Wien übernimmt Stellantis-Lehrwerkstätten

Im Opel-Werk in Wien Aspern werden künftig vom BFI Wien Mechatronik-Lehrlinge zu Fachkräften ausgebildet.
Aktualisiert am
15. Mai 2024
Olaf Mußhoff (Direktor Automechanika Messe Frankfurt) und Stefan Lindner (Leiter Messevertretung Messe Frankfurt bei der Deutschen Handelskammer in Österreich) (v.l.) gaben in Wien einen ersten Ausblick auf die Automechanika 2024 Mitte September in Frankfurt.

Automechanika 2024: Erster Ausblick

Messedirektor Olaf Mußhoff stellte das spektakuläre Programm der Weltleitmesse für den automotiven Aftermarket vor.
Aktualisiert am
15. Mai 2024
Bei der Herstellung der neuen Audi Matrix-Schweinwerfer kommen sowohl Roboter als auch Handarbeit zum Einsatz.

ZKW erleuchtet Audi-Flaggschiff

Der Wieselburger Scheinwerfer-Spezialist ZKW hat gemeinsam mit Audi neue Matrix-Scheinwerfer für den Q8 entwickelt.
Aktualisiert am
15. Mai 2024
Wilhelm Pruckner (Vorstandsmitglied Robert Bosch AG), Peter Kalt (Leiter Bosch-Entwicklungsabteilung Wien), Agnes Mazzei (Leiterin Unternehmenskommunikation Bosch Österreich), Helmut Weinwurm (Bosch Österreich-Chef), Peter Schröckelsberger (Personalleiter Bosch Österreich) (v.l.)

Bosch bleibt innovativ

Technologiekonzern Bosch verzeichnete im Geschäftsjahr 2023 ein leichtes Minus im Vergleich zum Vorjahr.
Aktualisiert am
15. Mai 2024
Autonome Fahrfunktionen sollen mithilfe der Quantentechnologie effizienter und sicherer werden.

Der Quantencomputer als Beifahrer

Neue quantenbasierte Fahrerassistenzsysteme sollen das Fahrerlebnis verbessern und die Sicherheit erhöhen.
Aktualisiert am
15. Mai 2024
Für Wolfgang Bayer, Bereichsleiter Klassik bei Pappas, ist das Baujahr des Motors entscheidend für die Wahl des richtigen Motorenöls.

Das beste Öl für alte Motoren

Wenn es um die Auswahl des richtigen Öls für betagte Motoren geht, gibt es nur eine Devise: Bloß nichts Synthetisches!
Aktualisiert am
13. Mai 2024
Fahrzeugexperte Bernhard Geringer sieht im Wasserstoff als Treibstoff interessante Zukunftsperspektiven.

Wasserstoff im Tank

Fahrzeugexperte Bernhard Geringer erklärt, in welchen Fahrzeugen Wasserstoff bereits heute eingesetzt werden kann.
Aktualisiert am
13. Mai 2024