Nachhaltigkeit

Axalta kooperiert mit Solera

Autolack
05.06.2024

 
Solera und Axalta arbeiten zusammen, um die CO2-Emissionen pro Fahrzeugreparatur genau zu berechnen.
Axalta und Solera kooperieren im Sinne der Nachhaltigkeit.
Axalta und Solera kooperieren im Sinne der Nachhaltigkeit.

Seit 2005 bietet die US-Holding-Gesellschaft Solera unter dem Markennamen „Audatex“ weltweit Software-Lösungen zur Kalkulation von Schäden an. Nun gab das Unternehmen eine strategische Partnerschaft mit Axalta bekannt, einem der weltweit größten Hersteller von Autoserienlacken. Durch diese strategische Partnerschaft werden die konventionellen und Fast Cure Low Energy (FCLE)-Reparaturlacksysteme von Axalta in die Sustainable Estimatics-Plattform von Solera integriert, sodass Axalta-Kunden die CO2-Emissionen ihrer Reparaturprozesse analysieren können. Axalta ist der erste Hersteller von Reparaturlacken, der Solera Daten zur Berechnung der CO2-Emissionen zur Verfügung stellt. Das Axalta-Beleaf-Portfolio umfasst umweltbewusste Produkte und innovative Werkzeuge, die Karosseriewerkstätten dabei helfen, ihren ökologischen Fußabdruck zu minimieren und gleichzeitig ihre Effizienz zu steigern. Solera Sustainable Estimatics for Paint wird Axaltas Engagement für Nachhaltigkeit und die Beleaf-Initiative unterstützen.

Engagement für Nachhaltigkeit

„Wir freuen uns, mit Solera zusammenzuarbeiten und eine neue Lösung auf den Markt zu bringen“, sagte Troy Weaver, Präsident von Global Refinish bei Axalta. „Diese Technologie steht im Einklang mit Axaltas kontinuierlichem Engagement für Nachhaltigkeit, da wir uns zum Ziel gesetzt haben, bis 2040 klimaneutral zu werden. Durch die genaue Berechnung der CO2-Emissionen pro Reparatur können unsere Kunden datengesteuerte Entscheidungen treffen, um ihren CO2-Fußabdruck zu verringern und gleichzeitig ihr Geschäftsergebnis zu verbessern.“ Aufgrund der EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung werden Unternehmen dazu verpflichtet, ihre Emissionen bis 2025 zu erfassen und zu melden. Sustainable Estimatics for Paint erleichtert die Analyse der Scope 1-, 2- und 3-Emissionen und ermöglicht es Unternehmen, diese glaubwürdig zu präsentieren. Karosseriewerkstätten können anhand ihrer Dashboards den gesamten Unfallreparatur-Fußabdruck analysieren und Vergleiche mit regionalen, länderspezifischen und branchenweiten Daten vornehmen.